Mit einem fröhlichen "Plopp" schickt Autorin Sylvia Hahnisch Theo auf seinen Abenteuerspielplatz. Der magische Tintenklecks wirbelt umher und betupft ihn lustig-bunt. Doch der dunkle Zauberer Corax möchte Theo aufhalten...
... Mutig tritt der Zauberklecks gegen das langweilig-graue Schattenreich des Meisters der Finsternis an. Zum Glück hat Theo immer neue Spielideen, die jeder auch daheim ausprobieren kann.
Folge 1: Theo im Weihnachtswunderland
Auf einem Wunschzettel reist Theo ins Weihnachtswunderland und beobachtet, wie die Wichtel die Geschenke verpacken und den Rentierschlitten beladen. Gerade als der Weihnachtsmann aufbrechen will, erscheint Corax, um die Abfahrt zu verhindern. Wird Theo den dunklen Zauberer aufhalten und der Weihnachtsmann rechtzeitig zu den Kindern kommen?
Folge 2: Theo und der Regebogenelefant
Am Himmel tummeln sich kleine Wolkenschäfchen. Sie spielen "Wolkenschäfchenraten". Plötzlich taucht ein grauer Regenwolkenelefant auf. Zu gern würde er mitspielen. Hat Corax ihn geschickt? Womöglich will der dunkle Zauberer die Wolkenschäfchen in eine Falle locken. Wird Theo dem Wolkenelefanten helfen können, Freunde zu finden?
Folge 3: Krambel und Karolina
Tintenfische sind die Maler des Meeres. Sie gehören zu Theos besten Freunden. An einem Morgen verfängt sich Karolina, die die schönsten Tintenbilder in der ganzen Korallenschule kleckst, in einem Fischernetz. Werden Theo, der kleine Krake Krambel und die anderen Meeresbewohner Karolina retten?
Folge 4: Theo und Glimmie
Theo schläft in einer Spinnennetzhängematte. Plötzlich weckt ihn ein Flattergeräusch. Corax huscht durch den Wald. Der dunkle Zauberer hat die Taschenlämpchen der Glühwürmchen verzaubert. Die Leuchtkäferchen können nicht mehr im Dunkeln funkeln. Findet Theo den magischen Spruch, um die Lämpchen wieder anzuknipsen?
Folge 5: Theo und die Kobolde
In der Nacht ziehen Runzelbäckchen und die anderen Kobolde vom Wald am Silberwasserfall im Auftrag von Meister Corax auf Klabautertour. Sie erschrecken uns mit ihren Streichen. Ängstlich verkriechen wir uns unter unserer Bettdecke und trauen uns morgens kaum hervor. Wir kauern im Dunkeln unter der Decke und versäumen den bunten Tag. Genau das beabsichtigt Corax, wenn er die dreisten kleinen Biester zu uns schickt. Wird Theo die Kobolde aufhalten?
Folge 6: Theo und die Elfen
Auf der bunten Blumenwiese wollen Theo, Elfenprinzessin Corely und die anderen Wiesenbewohner das Vergissmeinnichtfest feiern. Doch Corax versucht, mit seinen dunklen Zaubersprüchen das fröhliche Treiben zu verhindern. Wird ihm das gelingen oder kann Theo die Pläne des bösen Zauberers durchkreuzen?
Folge 7: Theo auf der Drei-Birnbaum-Wiese
Auf der Drei-Birnbaum-Wiese findet jedes Jahr das Schwipp-Schwapp-Zirkusfestival statt. Corax schickt Batsy aus, um das lustige Spektakel zu beenden. Ob die tollpatschige Fledermaus gegen die fröhlichen Birnenclowns etwas ausrichten kann und welche Rolle der Abrakadabra-Kater spielt, erfahrt ihr in Theos Zirkusabenteuer.
Folge 8: Theo und Wetterhahn Kikerix
Jeden Morgen weckt Wetterhahn Kikerix die Bewohner und Tiere eines kleinen Dorfes mit seiner Wettervorhersage auf. Am liebsten sagt er einen strahlend blauen Himmel voraus, denn an einem Gut-Wetter-Tag herrscht ein fröhliches Treiben rund um den Dorfteich. Doch ausgerechnet mithilfe eines bunten Papageien bringt Corax die Wettervorhersage durcheinander. Wird es Theo gelingen, den Vogel zu stoppen?
Folge 9: Theo im Land der Hibbels und Moorpastchel
Von Zeit zu Zeit besucht Theo die Hibbels. Die lustigen Kobolde leben in der Heide und treiben dort fröhlich Schabernack. Das mögen die Moorpatschel überhaupt nicht. Die dreisten Zwerge gehören zu Corax Finsterlingen. Mit List und Tücke versuchen sie, die Hibbels zu vertreiben. Am liebsten würden Corax und die Moorpatschel den purpurroten Blütenteppich der Heide für immer vernichten und eine karge, düstere Landschaft hinterlassen. Wird ihnen das gelingen oder kann Theo das Land der Hibbels mit seiner magischen Kraft schützen?
Folge 10: Theo im Wald des Rindus
Einmal im Jahr versammeln sich die Tiere im Wald des Rindus vor der knorrigen Eiche. Wenn die Nächte länger werden, liest Eule Ottilie den Bewohnern des alten Waldes aus dem Buch des Lebens vor. Einst wurde es von Zauberer Rindus mit dem Saft der starken Eiche geschrieben. Am Ende der Zeremonie löst Ottilie mit einer Träne ein paar Tropfen aus dem Buch. Damit schützt sie den Wald, der im Frühling neu erwacht. Doch diesmal wurde das Buch des Lebens gestohlen. Kann Theo das wertvolle Exemplar zurückholen?
Folge 12: Theo im Garten der McWürmlis
Die McWürmlis sind eine frühliche Regenwurmfamilie. Sie wohnen im Erdreich eines Blumengartens und sorgen dafür, dass die Pflanzen prächtig wachsen und gedeihen. Corax gefällt das ganz und gar nicht. Erdlinge, die für kunterbunte Blüten sorgen, gehören nicht in sein Schattenreich. Was für eine böse List der Meister der Finsternis ersinnt und wie Theo versucht, seine Freunde zu beschützen, erlebt ihr in dieser Folge.
Folge 13: Theo und die Ameisen
Im Hügel an der Wimmelwurzel leben unzählige Ameisen. Jeden Tag eilen die Ameisenkinder zur Ameisenschule. Ihr Lehrer, Professor Meisprotz bringt den Schülern bei, wie man Unrat wegschleppt, damit Sträucher, Gräser, Blumen und Bäume gedeihen. Obwohl Ameisen der Größe nach zu den Winzlingen der Waldbewohner zählen, sind sie hinsichtlich ihrer Stärke wahre Riesen. Sie können das Hundertfache ihres eigenen Körpergewichts tragen. Die Schüler putzen emsig und sorgen dafür, dass der Wald in den prächtigsten Farben leuchtet. Corax ersinnt eine List, um die eifrigen Winzlinge zu vernichten. Ob Theo das verhindern kann?
Folge 14: Theo und die Weihnachtsperlen
Wenn der Weihnachtsmann zu seiner großen Geschenktour startet, bilden weiße Wolkenschäfchen am Himmel einen bauschigen Teppich und weisen ihm den Weg. Die Rentiere ziehen den voll beladenen Schlitten darüber wie über eine Schneedecke. Jedes Jahr versucht Corax, die bunte Weihnachtswelt zu stören. Mit einem dunklen Zauberspruch färbt er die Wolkentiere schwarz ein. Fällt Theo etwas ein, damit der Weihnachtsmann rechtzeitig in der Finsternis den Weg findet?
Folge 15: Theo, Glimmie und Blitzelbart
In einer besonders finsteren Nacht beobachtet Theo einen goldenen Stern – das Reich von König Blitzerbart, dem Glühwürmchenkönig. Blitzerbart besitzt einen überlangen Bart. Die Haare glitzern und blitzern so grell, dass wir sie sogar auf der Erde sehen. Diesmal allerdings flackern sie schwächer als gewöhnlich. Steckt Corax dahinter? Können Theo und Glühwürmchen Glimmie der kleinen Funkelmajestät helfen?
Folge 17: Akadabrien
In diesem Abenteuer lernt ihr Akadabrien kennen. Warum Theo das Land mag und ob er es vor Corax, Wildschein Sudelfink, Ackerwinde und Fliegenpilz retten kann – hört selbst!
Folge 18: Theo bei den Tüftelixen und Tautelchen
Tüftelixe und Tautelchen sind kleine Wesen, die unsere Gedanken beflügeln und Geistesblitze auslösen. Gemeinsam mit Theos magischer Kraft stupsen sie Fantasie, Abenteuerlust und Forscherdrang an. Einmal im Jahr treffen sich Tüftelixe und Tautelchen bei der Blitzeiche. Corax entdeckt in seinem Globator die Schar. Wird der Meister der Finsternis die Fähigkeiten von Tüftelixen und Tautelchen mit einem dunklen Zauber belegen oder kann Theo das verhindern?
Folge 19: Theo, Wuffel und der Wurstbaum
Corax will den Herbst mit seinem dunklen Zauber aufhalten und verhindern, dass Bäume und Sträucher ein buntes Kleid erhalten. Eine kleine Kastanie verwandelt er in einen Blätterwurstbaum, an dessen Rinde Wuffel gierig kratzt. Kann Theo dem Herbst helfen die kleine Kastanie zu retten?
Theo auf dem Eichkaterplatz
Meister Corax lockt Micki, Rotzli und den Prof. mit einem Trick auf dem Eichkaterplatz. Die Jungs glauben, dort wäre ein Schatz verborgen. Sie ahnen nicht, dass der finstere Zauberer den Schatz erfunden hat, um den Eichkaterplatz zu vernichten. Dort findet gerade die Katerjade statt. Eichkätzchen messen bei dem Wettbewerb ihre Schnelligkeit und ihre Geschicklichkeit. Viele Kinder schauen dem fröhlichen Wettbewerb gern zu. Kann Theo den Eichkaterplatz retten?
Theo und Millibeth
Meister Corax lockt Micki, Rotzli und den Prof mit einem Trick auf eine Streuobstwiese. Mit einer Spielzeugdrohne sollen die Jungen den Hochzeitsflug der Bienenkönigin Millibeth stören. Kann Zauberklecks Theo den bösen Plan verhindern?